Collection Heroes

Forschung & Sammlung

Bewerbung bei Bares für Rares

Die Trödelshow „Bares für Rares“ mit Horst Lichter ist seit 2013 eine der erfolgreichsten Sendungen des ZDF und seither ständig auf der Suche nach alten Schätzen und Fundstücken. Wenn man ein spannendes Trödelobjekt auf dem Dachboden oder im Keller findet, kann man sich über die Produktionsfirma bewerben, um an der Sendung teilzunehmen. In einem Vorauswahlverfahren werden Experten die angebotenen Objekte und die Bewerber sowie deren Geschichten durchleuchten und dann im Rahmen des Castings in die Sendung einladen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie man sich bei der Produktionsfirma von „Bares für Rares“ bewerben kann und wie man seine Raritäten verkaufen kann. Bewerben kann sich grundsätzlich jeder und die Bewerbung ist per Onlineformular oder E-Mail möglich. Da pro Woche bis zu über 1.000 Bewerbungen eingehen, ist es jedoch wichtig, gut vorbereitet zu sein und das passende Objekt in petto zu haben, so dass man aus der Masse heraussticht.


Bares für Rares Übersicht


Bewerbung bei „Bares für Rares“

Die Sendung, die vom ZDF ausgestrahlt wird, wird von Warner Bros. ITVP Deutschland produziert. Dieses Unternehmen ist auch dafür verantwortlich, das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Um sich zu bewerben, kann man einfach ein Online-Formular auf der Website der Produktionsfirma ausfüllen. Hierbei müssen persönliche Informationen wie Kontaktdaten, eine Beschreibung des angebotenen Objekts und Hintergrundinformationen angegeben werden. Besonders wichtig ist es, das Verkaufsobjekt in einem interessanten Licht darzustellen. Objekte, die besonders selten, wertvoll oder schön sind, oder die eine besondere Geschichte haben, sind für die Fernsehproduktion besonders interessant. Schafft man es, das eigene Objekt entsprechend gut darzustellen, kann es gelingen, sich gegen die rund 1.000 Bewerbungen wöchentlich durchzusetzen. Hat die Bewerbungsjury eine Vorauswahl getroffen, wird die PErson, die sich beworben hat, kontaktiert. Eine Bewerbung ist grundsätzlich jedem möglich aber Eltern müssen sich für ihre Kinder bewerben, falls diese noch nicht volljährig sind.

Tipps zur Bewerbung bei Bares für Rares

Um aus der Masse hervorzustechen, ist es besonders wichtig, eine gute und möglichst vollständige Bewerbung einzureichen und das Objekt gut darzustellen. Die folgenden Fragen sollten beantwortet werden:

  1. Um was für eine Objekt handelt es sich und wie lässt es sich kurz und präzise beschreiben? Weshalb ist es für die Sendung besonders geeignet?
  2. Wer ist der Künstler oder Hersteller? Ist es ein Unikat? Was ist über die Geschichte des Objektes bekannt? Gibt es eine Provenienz? Ist es signiert oder mit anderen Urkunden belegt?
  3. Welche persönliche Geschichte gibt es hinter dem Objekt? Liegen Informationen zur Entstehung, Bedeutung oder besonderen Eigenschaften vor?
  4. Liegt ein Schätzwert des Objekts vor? War es schon einmal in Ausstellungen oder Auktionen? Hat es Preise gewonnen?
  5. Gibt es bei der bewerbenden Person bereits Erfahrungen im Fernsehen und besteht die Bereitschaft für Interviews und Presseauftritte zur Verfügung zu stehen?
  6. Gibt es Erfahrungen im Sammeln oder Umgang mit ähnlichen Objekten?
  7. Gibt es Sperrtermine während der Drehzeiten, an denen eine Teilnahme an der Sendung aus persönlichen, terminlichen Gründen nicht möglich ist?

Ferner müssen von dem Objekt hochauflösenden Fotos aus verschiedenen Perspektiven und Detailaufnahmen gemacht werden, um eine erste Bewertung zu ermöglichen. Auch die Bewerberperson sollte mit einem Foto vorgestellt werden, um einen persönlichen, menschlichen Touch hinzuzufügen.


Zur Bewerbungsseite bei Warner Bros. ITVP Deutschland


Aufgezeichnet wird derzeit im Pulheimer Walzwerk. Anfahrt und Transport sind selbst zu organisieren, eine Aufwandspauschale wird nicht gezahlt. Der Drehtag besteht aus der Expertise, die deutlich aufwändiger und länger ist, als im Fernsehschnitt dargestellt, und aus dem Verkaufsgespräch im Händlerraum. Wer mit größeren Geldbeträgen rechnet, sollte beachten, dass diese in der Regel direkt bar übergeben werden.


Trödel-Sendungen im TV


Quellen und weiterführende Literatur

  • „Bares für Rares“, auf Casting Netmarket von Warner Bros. ITVP Deutschland, Website, abgerufen am 29.1.23

 


Collection Heroes ist eine redaktionelle Seite, die sich mit eigener Sammlung und Forschung beschäftigt und zugleich eine Anleitung für andere Sammler und Forscher gibt. Alle Texte auf dieser Seite sind selbst recherchierte und verfasste Texte. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 

© Alle Abbildungen sind, soweit nicht anders gekennzeichnet, eigene Fotografien. Das Urheberrecht an der Gestaltung der abgebildeten Objekte liegt bei ihren jeweiligen Illustratoren und Produktgestaltern, die nach Möglichkeit und bester Kenntnis genannt werden. „Bares für Rares“ ist eine Produktion von Warner Bros. International Television Production (bis Mai 2015 unter den Namen „Eyeworks“) und des ZDF. Die Markenrechte und die Urheberrechte der Sendung liegen bei den jeweiligen Rechteinhabern.

Collection Heroes nimmt am Amazon und am ebay Partnerprogramm teil. Für qualifizierte Verkäufe erhält der Betreiber dieser Seite eine Provision, welche jedoch keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.